Willkommen im Brainergy Park Jülich – Ihrem Standort für nachhaltiges Unternehmertum!

Entdecken Sie die Möglichkeiten, die unsere insgesamt 52 Hektar großen Gewerbeflächen im Herzen des Rheinischen Reviers für Sie bieten. Zwischen den Städten Aachen, Köln und Düsseldorf inmitten eines einzigartigen Netzwerkes aus Wirtschaft, Forschung und Startups, finden Sie den perfekten Raum, um Ihre Visionen zu entfalten.

Warum Brainergy Park Jülich?

  • Unser Park ist ein Hotspot für Innovationen in den Bereichen Energie, Umwelt und Technologie. Hier treffen führende Köpfe aufeinander, um die nächste Generation von Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu gestalten.
  • Unsere Gewerbeflächen sind seit Ende 2022 vollständig erschlossen. Zudem verfügt der Brainergy Park Jülich über eine optimale Autobahnanbindung.
  • Im Brainergy Park Jülich eröffnet sich Ihnen die einzigartige Chance, unmittelbar von der ansässigen Community bestehend aus einem hochkarätigen Netzwerk renommierter Forschungseinrichtungen zu profitieren, darunter das Forschungszentrum Jülich, die Fachhochschule Aachen, das DLR – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Fraunhofer-Gesellschaft, während die RWTH Aachen nur 25 Kilometer entfernt ist.
  • Im Brainergy Park Jülich profitieren Sie von einem reichhaltigen Reservoir an hochqualifizierten Fachkräften. Die ideale Lage zwischen den urbanen Zentren Köln, Aachen und weiteren städtischen Ballungsräumen sowie namenhaften Hochschulen macht uns zu einem attraktiven Standort für Fachkräfte, die nach einer dynamischen Umgebung für ihre berufliche Entwicklung suchen.
  • Der Brainergy Park Jülich verfügt über eine hohe städtebauliche Qualität, die sich durch klare Formen und Strukturen sowie eine nachhaltige Grünraumgestaltung auszeichnet.
  • Als Bindeglied zu Belgien und den Niederlanden bietet der Brainergy Park Jülich eine einzigartige Möglichkeit zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Knüpfen Sie internationale Partnerschaften und profitieren Sie von vielfältigen Perspektiven.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Standortsteckbrief. Auch in englischer Sprache verfügbar: Location Profile.

Lassen Sie Ihre Ideen Wirklichkeit werden – hier, wo Innovation zu Hause ist! Erfahren Sie mehr und kontaktieren Sie uns: ansiedlung@brainergy-park.de

Neues Gewerbegebiet „Brainergy Craft“ in Titz

Auf einer Fläche von knapp über zehn Hektar entwickelt der Brainergy Park Jülich in der Landgemeinde Titz ein neues interkommunales Gewerbegebiet erschließen. Zielsetzung ist es, mit diesem Standort ein ergänzendes Angebot zum „Brainergy Park Jülich” und dessen thematischer Ausrichtung auf „Neue Energien”, „Wasserstoff” und „Digitalisierung” zu schaffen. Das Gewerbegebiet „Brainergy Craft” zielt dabei explizit auf die Ansiedlung von Handwerks- und kleineren Gewerbetrieben ab. Lesen Sie hier mehr zu Brainergy Craft.

Ansiedler des Brainergy Park Jülich

Die folgende Abbildung der Ansiedler im Brainergy Park Jülich ist noch nicht vollständig und wird in Kürze ergänzt.

Synhelion

Synhelion produziert Solartreibstoffe, um den Verkehrssektor zu defossilisieren. Wir stellen solaren Flugzeugtreibstoff, Diesel und Benzin her, womit wir fossile Brennstoffe direkt ersetzen können. Unsere nachhaltigen Solartreibstoffe schliessen den CO2-Kreislauf, da sie bei der Verbrennung nur so viel CO2 ausstossen, wie für ihre Herstellung verwendet wurde. Sie sind mit der weltweit bestehenden Treibstoffinfrastruktur vollständig kompatibel und bieten eine wirtschaftliche, effiziente, skalierbare und umweltfreundliche Lösung für nachhaltigen Langstreckenverkehr.

SOLITERM Group

Die SOLITERM Group mit Sitz in Aachen NRW, ist seit über 20 Jahren im Bereich der Mittel- bis Hochtemperatur-Solarthermie tätig. Mit über 45.000 m² installierter Kollektorfläche gehört das Unternehmen zu den weltweit führenden Anbietern von Parabolrinnen-Kollektoren (PTC). SOLITERM bietet Lösungen für Prozesskälte, -wärme, Raumwärme, Warmwasser und Strom. Zu den Dienstleistungen gehören schlüsselfertige Installationen von Parabolrinnen- und PV-Anlagen, Beratung, Machbarkeitsstudien sowie Systemwartung und -reparatur.

DLR

Das DLR-Institut für Future Fuels trägt dazu bei, erneuerbare Ressourcen verfügbar zu machen, um fossile Energieträger ersetzen zu können. Wir erarbeiten Lösungen dafür, wie sich Wasserstoff, Brenn- und Kraftstoffe aus den Ausgangsstoffen Wasser, CO2 und Stickstoff und mit Einsatz von erneuerbaren Energien kostengünstig im großtechnischen Maßstab erzeugen lassen. Ein Forschungsschwerpunkt des Instituts sind solarthermochemische Verfahren, die hohe Temperaturen aus konzentriertem Sonnenlicht nutzen, um chemische Prozesse zur Erzeugung von Wasserstoff und chemischen Grundstoffen anzutreiben.

HANS LAMERS BAU GmbH

Qualität am Bau
Seit 1926 hat sich Hans Lamers Bau zu einem führenden mittelständischen Familienunternehmen und verlässlichen Partner für Bauprojekte entwickelt. Wir sind stolz auf unsere Erfahrungen in einem breiten Leistungsspektrum. Hans Lamers Bau bietet passende Lösungen, sowohl in der Planung als auch Ausführung im Hoch- und Schlüsselfertigbau, Industriebau, Tief- und Kanalbau und bei Sanierungen. Wir verfügen über ein Qualitäts- und Umweltmanagementsystem und stehen unseren Partnern von der Planung bis zur Schlüsselübergabe zur Seite.

Solar-Institut Jülich der FH Aachen

Das SIJ entwickelt innovative, anwendungsorientierte Lösungen für regenerative und effiziente Energienutzung in Kooperation mit Industrie, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Die Schwerpunkte liegen auf solarthermischen Systemen, Energiespeichern, Wasserstofftechnologien sowie effizienter Gebäude- und Anlagentechnik. Besonders hervorzuheben ist die multiTESS-Anlage im Brainergy Park Jülich, ein multifunktionaler Power-To-Heat&Power-Speicher, der in Zeiten des Kohleausstiegs und volatiler Energieerzeugung entscheidend zur Dekarbonisierung von Industrie und Energiewirtschaft beiträgt.

REDUR GmbH & Co. KG

Die REDUR GmbH & Co. KG steht für innovative und präzise Elektrotechnik. Unter der Marke REDUR fertigen wir die kompaktesten Stromwandler am Markt. Unsere Marken ISMET und TRAMAG stehen für hochwertige Transformatoren, Drosseln und Filter, die weltweit in Industrie und Technik eingesetzt werden. Innovation und Kundenservice sind unser Antrieb. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen und bieten erstklassigen Support. Vertrauen Sie auf REDUR, ISMET und TRAMAG – für höchste Qualität in der Energieübertragung.

DPVB Veranstaltungstechnik

Die Firma DPVB liefert seit 2002 technisches Equipment zu allen gewünschten Anlässen: Wir betreuen die kleine Privatfeier ebenso professionell wie die Großveranstaltung. Das Spektrum unserer zielgerichteten Dienstleistungen erfasst alle notwendigen Details zur Durchführung einer erfolgreichen Veranstaltung: Wir erarbeiten den Wünschen des Veranstalters entsprechend das Konzept inklusive Planungsmaterial und Zeichnungen. Am neuen Standort wird es ein Videostudio geben, in dem digitale Liveevents, sowie Aufzeichnungen (z.B. Podcasts) realisiert werden können.

CTP

CTP ist Europas größter börsennotierter Entwickler von Logistik- und Industrieimmobilien mit 13,3 Mio. m² Gesamtmietfläche in zehn dynamischen Märkten von der Nordsee bis zum Schwarzen Meer. Wir bieten Immobilienlösungen und sind Wachstumspartner für unsere Kunden. Mit BTO-Projektentwicklungen setzen wir auf Qualität und Nachhaltigkeit, zertifizieren Neubauten nach BREEAM „Very good“ oder besser und erzeugen grüne Energie. Unsere Parkmaker-Philosophie schafft Parks als Ökosysteme, die lokale Synergien fördern und nachhaltiges Wachstum ermöglichen.

Stadtwerke Jülich

Seit über 100 Jahren stellen wir die Energie-, Wasser, und Bäderversorgung der Menschen in Jülich sicher. Wir sorgen für schnelles Internet und bauen bedarfsgerechte Solaranlagen für Privat- und Geschäftskunden. Mit rund 100 Mitarbeitenden engagieren wir uns für die großen Herausforderungen unserer Zeit, wie die Sicherung von Energie- und Wasser-ressourcen, den Ausbau erneuerbarer Energien und die Versorgung mit neuen Technologien. Wir unterstützen die Energiewende vor Ort und arbeiten mit an einer klimaneutralen Zukunft für Jülich.

Felix Backhandwerk

Ich, Felix Abschlag, bin schon ein Leben lang verrückt nach Backen. Mit der Ausbildung zum Bäcker und der Auszeichnung zum Brotsommelier kam auch die Entscheidung zur Selbstständigkeit und dem Neubau in meiner Heimat in Jülich. Stolz kann ich sagen, dass wir ein junges, ideenreiches Team aus über 20 Mitarbeiter*innen sind, die einfach nur Bock haben, das Bäckerhandwerk auf eine höhere Stufe zu setzen. Die Backwaren, die wir nicht selbst herstellen, verkaufen wir auch nicht. Wir verarbeiten überwiegend regionale Zutaten, die ein saisonal wechselndes Angebot liefern. Unsere Teige reifen bis zu 48 Stunden um ein ganz besonderes Aroma auszubilden.

VALERES Industriebau GmbH

Als Generalplaner & Generalunternehmer realisieren wir aus Leidenschaft Industriebauten für mittelständische Unternehmen in der Region. Mit viel Herz setzen wir jedes Projekt mit dem Anspruch um, als würden wir es für uns selbst tun. Unser Mehrwert:

  • Von der Masterplanung bis Finanzierung – alles aus einer Hand
  • Ganzheitliche Planung, Prozess- und Leanlayout, Prozessoptimierung und Bedarfsanalyse
  • Hochwertige Details durch über 30 Jahre Erfahrung
  • Schnelle und geräuschlose Realisierung